Auf dem 112 m hohen Hügel über der Dordogne kämpfte der Capitain Hyre unter dem Kommando von Jeanne d'Arc in der entscheidenden Schlacht von Chatillon La Bataille (daher der Name des Ortes) gegen die englischen Soldaten von König Heinrich dem VI sehr erfolgreich. Als Anerkennung erhielt er die Grundstücke auf denen er gekämpft hat von König Karl dem VII von Frankreich geschenkt. Darauf enstand das heutige Château Camp de la Hire.
Foto links: Monsieur Faux und seine Tochter Christine, die Besitzer des Château
Bitte scrollen Sie zum Bestellen des Bio-Weins des Château Camp de la Hire
nach unten
Das Château Camp de la Hire verfügt über etwas mehr als 11 Hektar Weinberge, die mit den traditiionellen Rebsorten Merlot 60 %, Cabernet Franc 20 %, Cabernet Sauvignon 15 % und Malbec 5 % bepflanzt sind. Das ist so ähnlich wie in Saint Emilion, das ca. 13 km westlich vom Château Camp de la Hire liegt. Von hier aus hat man einen herrlichen Rundblick von 360°, der den Fluss Dordogne einschließt. Der Boden der Weinberge befindet sich auf einem Felsplateau und besteht aus Lehm und Kalk, auf dem seit 2012 dunkle granantrote, fruchtige und freundliche Bio-Weine entstehen, die je nach Jahrgang bis zu 30 Jahre lang halten können.
Das Klima ist vom nahen Atlantik geprägt, meist mild mit geringer Frostgefahr im Frühling.
Wenn alle Trauben gesund und von perfeker Reife sind, erfolgt die Weinerne maschinell, sonst manuell, damit gleich während der Ernte weniger gute, oder schadhafte Trauben aussortiert werden können. Die Weinbereitung folgt immer nach der Tradition im Bordeaux mit langer Mazeration-und Gärzeit.
Im Jahr 2021 hat Monsieurs Faux Tochter Christine die Leitung des Château Camp de la Hire übernommen.
Der Biowein des Château Camp de la Hire
Château Camp de la Hire, Bordeaux Côtes de Castillon, Biowein rot, ab € 8,40Artikel-Nr.: 04298,80 € / Flasche(n) *
1 l = 11,73 €
Lieferzeitraum 1-3 Tage |