Pierre Satou und seine Frau Fabienne stellen sich und Ihre Domaine La Marseillaise vor: Mein Name ist Pierre Satou, ich komme aus einem Familienweingut in der Nähe von Carcasonne im Languedoc, das ich bis 1995 bewirtschaftete. Meine Frau Fabienne ist jetzt in der 5. Generation auf dem Marseillaise-Anwesen. Ihr Ururgroßvater kaufte es 1870 und wir haben uns 1995 entschieden es gemeinsam zu übernehmen um biodynamische Weine zu erzeugen.
Die Domaine La Marseillaise liegt etwa 15 km von Toulon entfernt inmitten einer fast unberührten Natur, denn die vorhandenen Grundstücke lagen seit vielen Jahren brach und wurden nicht mehr bewirtschaftet.
Bitte scrollen Sie zum Bestellen der biodynamischen Weine der Domaine La Marseillaise
nach unten
Domaine La Marseillaise in der Provence, fast an der Küste des Mittelmeers
Nach der Sanierung und Renovierung der Gebäude fingen wir 1998 mit dem Pflanzen neuer Reben an. Heute (2020) verfügen wir über 6 Hektar Reben und in den nächsten beiden Jahren werden weitere 1,5 Hektar mit den Sorten Floréal und Artaban hinzukommen. Sie sind wie die Rebsorten Merlot, Syrah, Grenache, Marselan, Cinsault, Carignan Ugni-Blanc, Vermentino, Viognier bestens für unser provenzalisches Klima geeignet.
Erst im Jahr 2017 konnten wir unseren Traum verwirklichen, daraus den ersten biodynamischen Wein nach Demeter-Regeln im eigenen Weinkeller zu erzeugen. Bis dahin verkauften wir die Trauben an die örtliche Genossenschaft und finanzierten damit die moderne Einrichtung unseres Weinkellers.
Die Entscheidung, biodynamische Weine nach den Regeln von Demeter zu erzeugen trafen wir nach eingehenden Studien der Literatur, Schulungen und Gesprächen mit Kollegen bereits bei der Bepflanzung der Weinberge in 2001 und 2002. Seit 2005 ist die Domaine La Marseillaise Bio – und Demeter-zertifiziert.
Das Weingut ist mit Edelstahltanks von 30 hl und 50 hl ausgestattet. Die Ernteerträge von durchschnittlich 50 hl/Hektar ermöglicht es, jährlich etwa 40.000 Flaschen biodynamischen Wein abzufüllen. Davon sind 60 % Rotwein, 25 % Rosé-Wein und 15 % Weißwein.
Ich mag fruchtige, ausgewogene Weine mit Substanz, sagt Pierre, und das versuche ich zu erreichen. Unsere biodynamischen Weine spiegeln die klimatischen Bedingungen des Jahres und das Terroir wider.
Während der Weinbereitung füge ich dem Most oder dem Wein nichts hinzu. Erst bei der leichten Filterung wird der Wein ein wenig geschwefelt. Bei der Abfüllung liegen die SO2-Dosen bei Rotwein bei etwa 50 mg / l, bei Weißwein und Rosé zwischen 60 und 70 mg / l.
Ich kümmere mich zusammen mit einem meiner Söhne um die Arbeiten im Weinberg und im Keller. Meine Frau übernimmt das Marketing und den Verkauf der biodynamischen Weine auf dem Weingut.
Übrigens, der Name der Domaine La Marseillaise geht nicht etwa auf die französische Nationalhymne zurück, sondern auf die Olivensorte La Marseillaise, die hier viele Jahrzehnte lang kultiviert wurde, nachdem die Reblaus die Weinreben vernichtet hatte.
Wenn Sie die biodynamischen Weine vor Ort genießen möchten, besuchen Sie die Domaine La Marseillaise, dort können Sie sich auch ein kleines Apartment oder Studio mieten, am Pool entspannen, oder an den Strand des Mittelmeers gehen. Vorher können Sie diese Weine bei uns kaufen:
Die biodynamischen Weine der Domaine La Marseillaise:
Domaine la Marseillaise, VDP du Var Abondance, Demeter Biowein rot, ab € 15,00Artikel-Nr.: 023615,40 € / Flasche(n) *
1 l = 20,53 €
Lieferzeitraum 1-3 Tage |
Domaine la Marseillaise VdP du Var Justinient, Demeter Biowein rot, ab € 16,55Artikel-Nr.: 023716,95 € / Flasche(n) *
1 l = 22,60 €
|