Mit der Gründung des Biowein-Guts Clos Galena erfüllte sich Miguel Pérez Cerrada einen lange gehegten Traum, eines Tages einige der besten, echten, wahren Bioweine des Priorats zu erzeugen. Miguel Pérez Cerrada war Apotheker, Universitätsprofessor und aus familiären und emotionalen Gründen mit seiner Heimat rund um Tarragona eng verbunden war. Besonders angetan war er vom Weinbaugebiete Priorat, das ihm in großen Teilen noch sehr urtümlich erschien. Er verfolgte seinen Traum, eines Tages Winzer zu sein einige der besten Weine zu erzeugen. Eine Ausbildung zum Önologen sollte ihn dazu qualifizieren.
Foto links: die Winzerin Merche Dalmau
Bitte scrollen Sie zum Bestellen der Bio-Weine vom Clos Galena ganz nach unten
Auf der Suche nach geeigneten Weinbergen wurde er und seine Frau Merche Dalmau in der Nähe von El Molar, einem kleinen Ort im fündig. Es waren von Wald und Weiden umgebene Grundstücke in der Größe von 21 Hektar, die über einen Feldweg zu erreichen waren. Sie kauften diese Grundstücke die Domini de Cartoixa genannt wurden und ursprünglich zum im Jahre 1163 gegründetem Kartäuserkloster gehörten. Davon bepflanzten sie 11 Hektar mit Reben, bauten einen in optischer Hinsicht einfachen Weinkeller, den sie in technischer Hinsicht modern mit den besten Geräten ausstatteten. Heute (2023) verfügt Clos Galena über 30 Hektar Weinberge.
Bioweinberg des Clos Galena, im Hintergrund der Weinkeller
Die Reben wachsen auf Licorella-Böden, das ist an der Oberfläche verwittertes, durchlässiges Schiefergestein. Das Klima ist mediterran beeinflusst, mit feuchten Winden vom Mittelmeer her, den nicht alle Rebsorten gut vertragen (Cariñena), die deshalb in windgeschützten Lagen gepflanzt wurden. Trockenheit und Hitze macht die Tropfen-Bewässerung junger Reben erforderlich. Insgesamt beträgt die Erntemenge je Rebstock nur 0,5 bis 1 kg Trauben.
Bereits 14 Jahre später starb Miguel Pérez im Alter von 54 Jahren. Nun stand seine Frau mit drei kleinen Töchtern vor der Frage wie es weitergehen sollte. Als ihr Mann noch lebte, wünschte er sich, dass eine der Töchter das Weingut eines Tages weiterführen würde. Freunde rieten ihr jedoch, das Weingut zu verkaufen. Da sie ebenfalls leidenschaftlich am Aufbau des Clos Galena beteiligt war, entschied sie sich, die Leitung des Weinguts zu übernehmen. Zusammen mit einem fachlich gut ausgebildeten, motivierten und zuverlässigem Team, geführt von Toni Coca, dem Verantwortlichen für die Weinberge und den Weinkeller, lebt dieser große Traum mit großem Erfolg weiter. Es hat seitdem einige außergewöhnliche, einzigartige Bio-Weine hervorgebracht, die das Land, den Boden, das Klima, das Wetter, die Rebensorten, sowie deren hingebungsvolle Pflege erahnen lassen. Es sind Bio-Weine, die die Sinnlichkeit des Priorats ausstrahlen, jedoch keine Kraftprotze und keine Monumente die weder Ihre Geschmackspapillen im Mund, noch Ihr Konto überfordern.
Eigentlich sollte der Name des Weinguts Domini de Cartoixa lauten, doch nachdem der beste Biowein Clos Galena (nach dem berühmten Stein der Region) benannt wurde, redete die ganze Weinwelt nur noch von Clos Galena.
Nobelpreis-Dinner 2017 in Stockholm mit Clos Galena-Wein
Eine besondere Aufmerksamkeit wird dem Clos Galena zuteil, als einer seiner Bio-Weine, der Formiga de Vellut am 10. Dezember 2017 beim Nobelpreis-Dinner in Stockholm serviert wurde.
Die Bio-Weine vom Clos Galena:
Clos Galena, Priorat, Galena, Biowein rot, ab € 24,10Artikel-Nr.: 205124,50 € / Flasche(n) * Lieferzeitraum 2-3 Tage |
Clos Galena, Priorat, Formiga de Vellut, Biowein rot, ab € 17,50Artikel-Nr.: 205217,90 € / Flasche(n) * Lieferzeitraum 2-3 Tage |