Château La Dorgonne, Côtes du Luberon AOP, rosé, Biowein,
An der hervorragenden Qualität des Château La Dorgonne Rosé Côtes du Luberon AOP rosé, ist nichts Zufall. Als Deutschlands erster Bioweinimporteur wissen wir natürlich seit langem worauf es im Bioweinbau wirklich ankommt. Die Weinberge des Château la Dorgonne liegen isoliert durch Wald, Hecken und großem Abstand von anderen landwirtschaftlich genutzen Flächen, sodass keine Beeinträchtigung durch die Abdrift von Spitzmittel zu befüchten ist. Deshalb Biowein[pur].
Biowein - Profil
So sieht er aus: glänzend dunkles Rosa
So duftet er: feiner aromatischer Duft von roten Beeren und zarter mineralischer Note
So schmeckt er: die mit der Nase wahrgenommenen Aromen sind auch im Mund zu spüren. Die gut eingebundene Säure harmoniert perfekt mit dem vollen Köper dieses wunderbaren Rosé -Weines. Es wäre eine Sünde, diesen Rosé-Weins nur als "Sommerwein" wahrzunehmen, denn er hat auch im Winter die Kapazität, ein ganzes Menü zu begleiten.
Meine Trink-Empfehlung: Servieren Sie diesen Bio-Rosé mit 8° C, in einer Umgebungstemperatur von mehr als 20° C erreicht er schnell seine ideale Trinktemperatur von 10 bis 12° C. Stellen Sie ihn während eines Essens nicht ín den Eiskübel sondern nur in einen Isolierbehälter ! Genießen Sie diesen Rosé aus der Provence innerhalb von 3 Jahren ab Jahrgangsangabe. Es ist wie sein Vorgänger ein wunderbarer Rosé und es fällt mir nicht leicht, mich für den 2019, oder für den 2020er zu entscheiden.
Biowein - Bereitung, Château La Dorgonne, Côtes du Luberon AOP, rosé
Je nach Qualität der Trauben und der Lage der Weinberge werden die Trauben maschinell oder manuell geerntet. Der 2020er besteht zu 50 % aus Cinsault-Trauben, die in diesem Rosé für Eleganz sorgt, Grenache trägt für Körper und Substanz bei und Syrah ist für die feine und subtile Frucht verantwortlich. Es folgt eine einige Stunden dauernde kalte Mazeration, dann eine sanfte Pressung, sowie die Gärung bei niedriger Temperatur. Danach wirde dieser provenzalische Rosé-Wein in einen anderen Edelstahltank gefüllt. Die sich auf dem Boden des Gär-Tanks abgesetzten Feststoffe und Hefen bleiben zurück. Dieser Vorgang wird wiederholt, sodass vor der Füllung dieses Bioweines in Flaschen nur noch eine leichte Filterung mit Zellulose-Filter und Schwefelung des Weins erfolgt.
Kundenbewertungen zu Château La Dorgonne Côtes du Luberon AOP rosé, Biowein, 10 % Rabatt
Anzahl der Bewertungen: 1
Durchschnittliche Bewertung: 4
4 von 5 Punkten: Fruchtiger Rosé, auch für einfach mal nur so zwischendurch zum Genießen von Thomas H. am 23.05.2022
Alle eingehenden Bewertungen werden von tatsächlichen Shop-Besuchern bzw. Webshop-Kunden platziert und im Rahmen einer Sichtprüfung seitens des Betreibers inhaltlich überprüft.