Sie wurde Jau Dignac-Loirac genannt. Hätte man damals schon Reben darauf gepflanzt, so wären sie vom Wasser der Gironde umgeben gewesen. Im Laufe der Zeit füllte der Gezeitenstrom des Atlantiks und der Gironde den Zwischenraum zwischen zum damals nördlichsten Punkt des Medoc mit Sand und Kies aus.
Heutzutage sieht man von hier aus noch Royan und das ehemalige Fischerdorf Meschers auf der nordöstlichen Seite der Gironde. Auch die schweren, Gabarres genannten Boote, die früher Fässer mit Wein die Mündung der Gironde hinauffuhren, sind hin und wieder unterwegs.
Es umfasst jetzt 31 Hektar, die mit 6.600 bis 7.500 Reben/Hektar an unter dem Gesichtspunkt angelegt wurden, Weine höchster Qualität zu erzeugen. Folgende Daten belegen diese Absicht:
der Weinkeller des Château La Pèyére
Bitte zum Bestellen nach unten scrollen
Château La Pèyére
Château La Pèyére
Château La Péyère Medoc AOC, rouge, Biowein, ab € 18,20Artikel-Nr.: 0443momentan nicht lieferbar - ab November 2023 wieder erhältlich !
1 l = 24,80 €
|