Pago Finca Élez wurde als erstes Weingut in den "Adelstand" der Pago-Weingüter aufgenommen. Ein Pago-Weingut muss gemäß dem spanischen Parlament folgende Kriterien erfüllen:
Foto: Olallo Vilaldo, der
Besitzer der Finca Èlez
In Frankreich treffen ähnliche Kriterien aus die Grand Cru Classé im Médoc oder auf die Weine im Burgund zu, in Deutschland sprcht man von Gewächs.
Bitte scrollen Sie zum Bestellen der Bio-Weine von Pago Finca Élez nach unten
Pago Finca Élez, hier wird nicht nur Biowein erzeugt, sondern auch elektrische Energie
Weinrebe im Frühling im Weinberg von Pago Finca Èlez
Ds Besondere an Pago Finca Èlez ist die Höhenlage der Weinberg von über 1.000 m über dem Meeresspiegel, sowie ein 1.000 Jahre alter Wachholder-Wald mit einem rauen Klima mit starken Temperaturschwankungen die verwantwortlich für den fruchtigen Charakter der Bio-Weine sind.
Diese rauen äußeren Bedingungen verlängern die Vegetations- und die Reifephase der Trauben und führen zu geringeren Erträgen. Das Ergebnis sind qualitativ hochwertige Bio-Weine mit charakteristischer Frische, reichhaltigen fruchtigen Komponenten und Spuren von Mineralien.
Auf der Pago Finca Élez werden in den 39 Hektar Weinbergen Qualitätsweine aus hochwertigen Tempranillo-Trauben und französischen Rebsorten erzeugt. Diese wurden während der Gründungsphase aus Frankreich hierher gebracht. Dabei wurde das größte Augenmerk auf Klone gelegt, die für die Boden-und Klimaverhältnisse bestens geeignet sein mussten. Bei der Chardonnay-Rebe fiel die Wahl auf Setzlinge aus dem Burgund, Merlot und Cabernet Sauvignon kamen aus Bordeaux und Syrah aus dem Rhône-Gebiet. Im Nachhinein wurden auch noch einige Viognier-Reben gefunden, deren Trauben bisher vermutlich auch für die Chardonnay-Weine verwendet wurden.
Die Finca Élez wurde 1992 von Manuel Manzaneque, einem Herrn aus dem Showbusiness gegründet. Mit Unterstützung des französischen Önologen Michel Poudou fand Manuel Manzaneque diesen besonderen Ort, an dem er sein Projekt verwirklichen konnte und der aufgrund der besonderen Eigenschaften des Klimas, des Bodens und der Umgebung geeignet war, einzigartige, Terroir-bezogene Weine mit Persönlichkeit hervorzubringen.
Diese Einstellung unterschied sich diametral vom Trend der Zeit, immer größere Genossenschaften zu bilden mit Weinbauflächen von bis zu 10.000 Hektar Weinbaufläche, deren Bearbeitung ausschließlich mit Maschinen erfolgt, die heute computergestützt alle Arbeiten im Weinberg selbstständig verrichten. Sie setzen dem Ertrag fast keine Grenzen, erzeugen Weine niedrigster Qualität und entvölkern die Dörfer der Region, weil junge Leute keinen Arbeitsplatz mehr finden. Im Jahr 1920 betrug die Einwohnerzahl in El Bonillo mehr als 5.000, im Jahr 2022 waren es nur noch 2.800.
Der neue Besitzer ist Agrarwissenschaftler und verfügt somit über beste Voraussetzungen um für die richtige Pflege der Weinberge und der Reben zu sorgen, denn wie man sagt, guter Wein entsteht im Weinberg. Er ist hier geboren und mit seiner Heimat verwurzelt und er wird Pago Finca Élez erfolgreich weiterführen.
Die Bio-Weine der Pago Finca Élez:
Neu Pago Finca Élez, Flor de Sabina, Chardonnay, Biowein, weiß, € 9,95Artikel-Nr.: 210010,35 € / Flasche(n) * Lieferzeitraum 1-3 Tage |
Neu Pago Finca Élez, Chardonnay, LIAS É, Biowein, weiß, ab € 14,55Artikel-Nr.: 210114,95 € / Flasche(n) *
1 l = 19,93 €
Lieferzeitraum 1-3 Tage |
Neu Pago Finca Elez, Las Teselas, Biowein, rot, ab € 17,95Artikel-Nr.: 210318,35 € / Flasche(n) *
1 l = 24,47 €
Lieferzeitraum 1-3 Tage |
Neu Pago Finca Élez, Flor de Sabina Tinto, Biowein, rot, ab € 9,95Artikel-Nr.: 210410,35 € / Flasche(n) *
1 l = 13,80 €
Lieferzeitraum 1-3 Tage |
Neu Pago Finca Élez, Nostrum, Biowein, rot, ab € 14,55Artikel-Nr.: 210515,95 € / Flasche(n) *
1 l = 21,27 €
Lieferzeitraum 1-3 Tage |