Drucken

Über Biowein [pur]

Über Biowein [pur]

Biowein [pur] unser Profil nach 40 Jahren und einem kleinen Rückblick

Schon 1983 wurde Erich Hartl Deutschlands 1. Importeur und Händler von Biowein und biodynamischem Wein.
Lange vorher war Wein für ihn stets Passion, sowohl privat als auch beruflich, schließlich war er lange in der internationalen Spitzengastronomie tätig. Zusammen mit seiner Frau tauchte er immer tiefer in die Welt des Weins ein, fasziniert von den Möglichkeiten und überzeugt von der Sinnhaftigkeit des Bioweins.

Was in konventionellen Weinbergen und Weinkellern geschah widerstrebte ihm. Die so erzeugten Weine passten so gar nicht zum Umweltverständnis der Hartls.
So begannen beide mit guten, ehrlich erzeugen Bioweinen bewussten Weintrinkern eine Freude zu bereiten und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Sie wollten sachkundige Vermittler zwischen Erzeugern und Kunden sein und Kommerz und Moral in ihrem Handeln zu vereinen, ohne dabei Gewinnmaximierung auf Kosten anderer zu betreiben.

Nach 40 Jahren können die Hartls nun entspannt auf ihren Beruf und Leidenschaft zurückblicken. Sie sind sich treu geblieben und auch etlichen Winzern, die ebenfalls schon früh ihre Ansichten teilten. Umso mehr freut es mich, dass unsere gemeinsame Begeisterung für gute Bioweine dazu führte, dass ich dieses Geschäft seit einigen Monaten weiterführen darf. Die Vorstellungen ähneln sich, die Weine bleiben größtenteils und ich bin sehr froh, weiterhin Erichs Hilfe in Form von Texten, Weinvorschlägen und Erfahrung beanspruchen zu dürfen. So gelingt es hoffentlich, sie weiterhin mit bestem Service und noch besseren Weinen zu versorgen.

Natürlich sollen Sie auch noch etwas von unserem 40 Jahre Jubiläum haben. Daher werden wir keine Gelegenheit auslassen, um ihnen mit kleinen Aktionen einige Weine besonders vorzustellen.

Ihr Michael Groh und Erich Hartl

 

Wir unterscheiden uns von Anderen indem wir

  • nur Bioweine und biodynamische Weine und keine konventionell erzeugten Weine führen.
  • keine sogenannten Markenweine unbekannter Herkunft anbieten.
  • nur Original Gutsabfüllungen kaufen und verkaufen.
  • seit vielen Jahren keine Weine mehr aus Übersee - Argentinien, Australien, Chile, Kanada, Neuseeland, Südafrika und USA importieren. Damit handeln wir umweltbewußt nach der Parole von René Dubois, "global denken, lokal handeln", die er auf dem Umweltgipfel 1972 in Paris vorstellte.
  • jedes Bioweingut, die Lage und den Zustand der Weinberge (Corona bedingt mit wenigen Ausnahmen), die Arbeitsbedingungen und die soziale Situation der Mitarbeiter und der Winzerfamilien kennen.
  • jeden unserer Weine testen, kennen und möglichst sachlich und objektiv beschreiben.
  • die Wertigkeit eines Bioweines anhand folgender Fakten beurteilen: Grundstückskosten, Investition in Gebäude, Maschinen etc., Lage der Weinberge, Anzahl der Reben/ha, Erntemenge/ha, Anzahl der Mitarbeiter, Personalkosten und die Güte der Weine.
  • in all den Jahren nichts von unserer anfänglichen Begeisterung für Biowein verloren haben.
  • verdanken das vor allem vielen sehr netten und treuen Kunden, die uns dabei unterstützen.

Wenn Sie unserer Herangehensweise vertrauen und es Ihnen wichtig ist zu wissen, wo und von wem der von uns angebotene Biowein erzeugt und abgefüllt wird, können wir auch Ihr verlässlicher Lieferant sein.

Ihr,

Erich_Hartl

Ps. am 1. Juli 2022 haben wir unsere Firma Biowein [pur] Hartl an Michael Groh, einen Weinhändler in Fürstenfeldbruck übergeben, mit dem wir bereits einige Jahre vorher auf dem Gebiet des Weineinkaufs und des Transports kooperierten.

Alles über Biowein und Aktuelles finden Sie in unserem Biowein-Lexikon

in unserem Blog

und auf Facebook