zeichnen sich durch ein sehr gutes Preis/Qualitätsverhältnis aus. Doch das ist nicht unser einziges Kriterium für Auswahl unserer spanischen Bioweine. Wir suchen bevorzugt Weine aus, für die Trauben aus sehr isoliert gelegenen Weinbergen kommen, die nicht von der Abdrift giftiger Spritzmittel anderer, konventionell bewirtschafteter Weinberge kontaminiert werden. Denn nur so kann annähernd rückstandsfreier Biowein entstehen.
Übrigens, wer Spanien nur entlang der Mittelmeerküste kennt, kann sich nicht vorstellen, wie wunderschön und in ökologischer Hinsicht intakt das Landesinnere Spaniens ist.
Biowein Ribera del DueroRibera del Duero ein bergiges Weinbaugebiet am Duerofluss, das schwierig zu bearbeiten ist und hochwertige Bioweine liefert |
Biowein Emporda, biodynamischer Wein EmpordaEmporda ist die nordöstlichste Weinbauregion Spaniens. Mas Estelela, unweit des Mittelmeers erzeugt allerbeste, reine Bioweine. |
Biowein Costers del SegreCosters del Segre ist ein Weinbaugebiet in Catalonien in der Provinz Lleida ca. 180 km nordwestlich von Barcelona. |
Biowein PrioratDer Name dieses Weinbaugebietes "Priorat" mit steilen Weinbergen geht auf das im Jahr 1163 gegründete Kartäuserkloster zurück.
|
Biowein Rioja & NavarraRioja und Navarra sind zwei aneinander grenzende Qualitäts-Weinbaugebiete in Nordspanien mit hohem Bekanntheitsgrad und guten Bioweinen |
Biodynamischer Wein aus dem PenedesDas Weinbaugebiet Penedes südwestlich von Barcelona ist sehr hügelig und Dank des mediterranen Klimas für den Bioweinbau ideal. |
Biowein Rias BaixasRias Baixas, von hier kommen.die besten Weßweine Spaniens, sagt man. Die Bodegas Corisca beweist es überzeugend. |
Biowein UclesDie Herkunftsbezeichnung für Qualitätsweine (Denominacion) DO Uclés ist sehr jung, sie wurde erst im Jahr 2003 gegründet. |
Biowein RuedaDas Weinbaugebiet Rueda DO in Alt-Kastilien ist berühmt für seine Weißweine aus der Rebsorto Verdejo. |
Biowein AndalusienJerez (Sherry) ist der bedeutenste Wein Andalusiens un weltweit bekannt. Es gibt ihn in unteschiedlichen Altersstufe und Geschmackrichtungen |