Drucken

Buondonno-Casavecchia alla Piazza

Buondonno-Casavecchia alla Piazza

Gabriele Buondonno und seine Frau Valeria Sodano sind beide ausgebildete Agronomen. Gabriele praktiziert seit 1988 biologischen Weinbau während Valeria an der Universität von Neapel lehrt.

Sie haben das kleine, einst
einem Neffen von Buondonno_Eingang_in_den_WeinkellerMichelangelo gehörende toskanische Anwesen stilsicher renoviert und wieder bewohnbar gemacht. Es liegt ganz in der Nähe von Castellina in Chianti in bester Lage im Zentrum der Toskana.

8 Hektar Weinberge sind mit Sangiovese- Reben mit einer Dichte von 4.000 bis 4.800 Reben je Hektar bepflanzt, die heute ein Alter von mehr als 70 Jahren aufweisen. Sie dienen der Erzeugung von Chianti Classico, und in sehr guten Jahren von Chianti Classico Riserva.


Dazu kommen einige alte toskanische Sorten wie Colorino, Canaiolo, Malasia Nera, die für die Erzeugung des Weins "Lemme Lemme" dienen.

Auf einem etwas 1 Hektar großen Weinberg wurden ab 1992 die Rebsorten Syrah, Merlot und Cabernet Franc, die sortenrein ausgebaut und angeboten werden. Aus diesen Sorten entsteht sehr guter roter Biowein sowie aus Trebbiano ein typisch toskanischer Weißwein erzeugt.

 

Buondonno_WeinbergDie Weinberge befinden sich meist rund um das Casavecchia-Anwesen auf einer durchschnittlichen Höhe von 425 Metern über Meereshöhe mit Süd-, Südost- und Ostausrichtung. Im nahe gelegenen Sicelle-Gebiet (400 Meter über dem Meeresspiegel) haben wir einen kleinen Weinberg in Richtung Nordosten und einen alten gemieteten Weinberg - Sicellino - aus den 1970er Jahren in Richtung Nordosten.

Die Böden entstanden aus einem konsolidierten Mineralsubstrat, das aus schluffigen Tonen („Galestri“) mit marmoriertem Kalkstein („Alberese“) und kalkhaltigem Sandstein („Pietraforte“) besteht. Sie sind mäßig tief, haben eine tonige Textur, sind sehr kalkhaltig und haben ein reichlich vorhandenes steiniges Skelett, das eine gute Drainage garantiert.

Wie aus den Karten “Capitani di Parte Guelfa” von 1549 hervorgeht, war dieses Anwesen  als Besitz von Lionardo Buonarroti”, dem Neffen von Michelangelo eingetragen. Aus Briefen zwischen dem 74 jährigen in Rom lebenden Michelangelo und seinem Neffen geht hervor, dass das Gut durch Michelangelo gekauft wurde, und dass der Wein bereits damals einen guten Ruf genoss, wie aus einem Schreiben von Michelangelo an Lionardo hervor geht: "ich würde lieber zwei Fässer Trebbiano, (italienische weiße Traubensorte), haben, als acht Hemden”, und fügt hinzu, dass er den Wein als Geschenk für den Papst benötigt.

 

 

 

 

Bioweine Toskana  Buondonno Casavecchia alla Piazza

auf einen Blick

Buondonno_Chianti_cl-Bioweine


Bitte nach unten scrollen zum Bestellen


Anzeige pro Seite
Sortieren nach

Buondonno Merlot Toscana IGT, rot, Biowein, ab € 18,90

Artikel-Nr.: 1094

19,30 / Flasche(n) *
1 l = 25,73 €
Auf Lager
Lieferzeitraum 1-3 Tage
Flasche(n)

Buondonno Syrah Campo ai Ciliegi, Toskana IGT, rot, Biowein, ab € 26,60

Artikel-Nr.: 1095

27,00 / Flasche(n) *
1 l = 36,00 €
Auf Lager
Lieferzeitraum 1-3 Tage
Flasche(n)

Buondonno Chianti Classico, DOCG, rot, Biowein, ab 16,90

Artikel-Nr.: 1096

17,30 / Flasche(n) *
1 l = 23,07 €
Auf Lager
Lieferzeitraum 1-3 Tage
Flasche(n)

Buondonno Chianti Classico Riserva, DOCG, rot, Biowein, ab 25,50

Artikel-Nr.: 1097

25,90 / Flasche(n) *
1 l = 34,53 €
Auf Lager
Lieferzeitraum 1-3 Tage
Flasche(n)

Neu Buondonno Chianti Classico, DOCG, Biowein Toskana, rot, fiasco 1 Liter, ab 23,90

Artikel-Nr.: 1098

24,10 / Flasche(n) *
Auf Lager
Lieferzeitraum 1-3 Tage
Flasche(n)
*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand