Drucken

Biowein Spanien, biodynamischer Wein Spanien, Demeterwein Spanien, 40 Sorten Biowein Spanien

Biowein Spanien, biodynamischer Wein Spanien, Demeterwein Spanien, 40 Sorten Biowein Spanien

Unsere Bioweine aus Spanien und biodynamischen Weine aus Spanein zeichnen sich  durch ein sehr gutes Preis/Qualitätsverhältnis aus.

 

Neben den bekannten Denominaciónes (Herkunftsbezeichnungen) wie Rioja, gibt es in zahlreiche junge anerkannte Weinbaugebiete die prädestiniert sind für die Erzeugung guter spanischer Bioweine und biodynamischer Weine.

Es sind dünn besiedelte Gebiete, oft mit kargen Böden und klimatischen Verhältnissen, die nur für den Weinbau geeignet sind. In ökologischer Hinsicht sind sie unverdorben, rein und sauber. Hier suchen wir bevorzugt unsere spanischen Bioweine und Bio-Weingüter. Deren Trauben wachsen in sehr isoliert gelegenen Weinbergen, die nicht von der Abdrift giftiger Spritzmittel anderer, konventionell bewirtschafteter Weinberge kontaminiert werden.

Übrigens, wer Spanien nur entlang der Mittelmeerküste kennt, kann sich nicht vorstellen, wie wunderschön und in ökologischer Hinsicht intakt das Landesinnere Spaniens ist.

Weniger schön ist es zu sehen, dass soziale Aspekte auch bei manchen spanischen Biowein - Erzeugern aufgrund des hohen Konkurrenzdrucks der von den riesengroßen Kooperativen ausgelöst wird, keine Rolle mehr spielen. Dort wo manuelle Arbeit benötigt wird, können prekäre Beschäftigungsverhältnisse entstehen, die mit der Idee des biologischen und menschlichen Handelns nicht vereinbar sind. Wenn dem Großhandel füllfertiger Bulk-Biowein (bulk ist der im internationalen Handel übliche Begriff für losen Wein in großen Containern oder Tankfahrzeugen) für € 0,25 bis € 0,50 pro Liter angeboten wird, dann kann man sich vorstellen, welch niedrigen Preis die Weinbauern für 1 kg Trauben erhalten und wie wenig davon den Arbeitern zukommt.. Das ist ein Grund für die stets größer werdenden Genossenschaften einerseits, andererseits für die abnehmende Anzahl kleiner Genossenschaften und unabhängiger Weingüter. Damit einher geht die Landflucht der jungen Generation, die in ihrer Heimat keine Lebensperspektive mehr findet.

Diese Fakten berücksichtigt Biowein [pur] bei der Auswahl seiner Bioweine und biodynamischen Weine aus Spanien, indem es keine Bioweine mehr von Genossenschaften, oder sogenannte Wein-Eigenmarken von Deutschen Importeuren und Abfüllbetrieben mehr kauft und verkauft.

 

Die wichtigsten Rebsorten Spaniens

  • Airén: weiße Traube, die hauptsächlich in La Mancha, in Spaniens Mitte angebaut wird. Sie verträgt hohe Temperaturen und Trockenheit. Die Trauben sind konisch mit 2 flügelähnlichen Auswüchsen und wiegen bis zu 1 Kg. Ihre Beeren sind groß mit weißer bis zu weiß-rosa Farbe. Die daraus gewonnenen Weine sind von gelblicher Farbe, mit fruchtigen Aromen und schöner Struktur.
  • Alarije: weiße Sorte die in der Estremadura, Badajoz und Cázeres zuhause ist und dort bevorzugt in Tälern mit kieshaltigen Untergrund kultiviert wird. Die Weine sind von strohgelber Farbe, mit typischen Apfel- und Birnen-Aromen und frischem und intensivem Geschmack.
  • Albariño: Weiße Rebsorte die in Galizien ca. 90 % der Rebenfläche bedeckt. Übersetzt bedeutet ihr Name: die Weiße vom Rhein. Sie wird gerne im Pergola-Erziehungssystem gehalten, und sie ist anfällig für den falschen Mehltau (Peronospora). Die rundlichen kleinen Beeren haben eine gelb-grünliche Färbung. Albariño-Weine sind von gelber Farbe, mit blumigen und fruchtigen Duftnoten und intensiven Aromen am Gaumen mit feiner Säure- siehe Bodegas Corisca.
  • Bobal: ist eine wichtige rote Rebsorte im Gebiet von Alicante in der DO Utiel Requena im Hinterland von Valencia in Höhenlagen von 750 m angebaut wird. Die mittelgroße Traube mit schwarz-blauen Beeren mit fester Schale liefert intensiv rubinrote Weine mit frischen Geschmack am Gaumen. Siehe Pago de Tharsis.
  • Garnacha: eine ausgezeichnete rote Rebsorte, die vermutlich bereits im 12. Jahrhundert in Aragon kultiviert wurde und heute auf der ganzen Welt zu finden ist, wo hohe Temperaturen herrschen. Siehe Mas Estela, La Gravera
  • Graciano: sprießt im Frühling sehr spät und entgeht somit den Frösten in Ihren hauptsächlichen Anbaugebieten im Rioja und in Navarra. Ihre Beeren sind klein, rund, schwarzblau, mit dicker Schale und farblosem Fruchtfleisch. Weine aus der Graciano-Traube sind von intensiver rubinroter Farbe, im Duft diverse Beeren, Pflaumen und rote Blüten. Am Gaumen wirken Graciano-Weine warm und sind leicht adstringierend.
  • Macabeu: (Synonym Viura) weiße Sorte, in Nordspanien weit verbreitet, reift spät, bringt fruchtig-blumige Weine und ist nicht oxidationsanfällig.
  • Mazuelo: (Synonym Cariñena), robust, reich an Tanninen und Gerbstoffen, im jungen Wein schwarzrot, später Ziegelfarben. Siehe Solà Classic
  • Mencia: eine rote Rebsorte die vorwiegend im spanischen Weinbaugebiet Bierzo, Ribeira Sacra und Valdeorras angebaut wird. Mencia-Trauben gedeihen gut auf schieferhaltigem Gestein und liefern bei guter Weinbereitung sehr fruchtige Weine von hellroter Farbe und einem leichten Duft von Graphit.
  • Monastrell: (Synonym Mourvedre in Frankreich), wichtige rote Rebsorte in der Denominacion Alicante.
  • Parellada: sehr edle weiße Rebsorte aus der im Penedes feiner Biowein und Cava erzeugt wird.
  • Tinta de Toro: im Gebiet von DO Toro hochwertige Rebsorte. Es besteht Uneinigkeit darüber ob es sich um eine Verwandtschaft mit Tempranillo oder um eine eigenständige Sorte handelt. Siehe Bodegas Piedra
  • Verdejo: besonders in der Weinbauregion Rueda wird sei seit einige Jahrzehnten sehr erfolgreich kultiviert. Bei moderner Weinbereitung unter Sauerstoffausschluss ergibt sie sehr fruchtige und würzige Weine wie auf dem Weingut Dominio de Verderrubi Pita.
  • Xarel.lo: Spanien, weiße Rebsorte, die in Penedes, Alella und Mallorca angebaut wird. Sie produziert robuste Weine, die wenig oxidieren.

Anzeige pro Seite
Sortieren nach
37 - 41 von 41 Ergebnissen

Emporda Crianza DO Mas Estela Quindals, rot, Biowein, ab € 15,40

Artikel-Nr.: 2074

15,80 / Flasche(n) *
1 l = 21,07 €
Auf Lager
Lieferzeitraum 1-3 Tage
Flasche(n)

Bodegas Corisca Rias Baixas DO, Albariño, Biowein, weiß, ab € 15,30

Artikel-Nr.: 2085

17,10 / Flasche(n) *
Alter Preis 18,00 €
1 l = 22,80 €
Auf Lager
Lieferzeitraum 1-3 Tage
Flasche(n)

Vins el Cep Cava CLOS GELIDA EXCLUSIVE RESERVA, brut, Bio, weiß, 2017, ab € 14,40

Artikel-Nr.: 4004

15,80 / Flasche(n) *
1 l = 21,07 €
Auf Lager
Lieferzeitraum 1-3 Tage
Flasche(n)

Neu Vins el Cep, Cava Gilmas, Reserva, brut, Bio-Schaumwein, weiß, ab € 11,01

Artikel-Nr.: 4005

12,30 / Flasche(n) *
Alter Preis 12,95 €
1 l = 16,40 €
Auf Lager
Lieferzeitraum 1-3 Tage
Flasche(n)

Can Descregut, Reserva Corpinnat brut natur, Bio-Schaumwein, weiß, ab € 12,20

Artikel-Nr.: 4006

12,60 / Flasche(n) *
1 l = 16,80 €
Auf Lager
Lieferzeitraum 2-3 Tage
Flasche(n)
*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand
37 - 41 von 41 Ergebnissen